Kontaktaufnahme
Kontaktaufnahme mit den französischen Gemeinden Les Ancizes-Comps und St. Georges de Mons durch Gemeinderat Lothar Zimmer im Sommer 1989.
Gegenbesuch einer französischen Delegation im November 1989
Hier finden Sie wichtige Daten der Geschichte unseres Vereines in chronologischer Darstellung. Details zu den Ereignissen können Sie unter „Unsere ausländischen Partner“ und „Auszeichnungen“ finden.
Kontaktaufnahme mit den französischen Gemeinden Les Ancizes-Comps und St. Georges de Mons durch Gemeinderat Lothar Zimmer im Sommer 1989.
Gegenbesuch einer französischen Delegation im November 1989
Gründung des Fördervereins Deutsch-Französische Kontakte Sinzing e.V. am 17.10.1989. Gründungsmitglieder: Bürgermeister Fritz Dürr, Heidi und Lothar Zimmer, Regina Fischer, Jakob Weinzierl, Hans Griesbeck, Johann Dechand.
Erster Vorstand wird Lothar Zimmer.
Offizielle Städtepartnerschaft zwischen den Gemeinden Sinzing, Les Ancizes und St. Georges, vertreten durch die Bürgermeister André Neyrat, Jean Blanc und Franz Xaver Wiesner
1995: Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in Les Ancizes
1996: Unterzeichnung in Sinzing
Das Amt des Ersten Vorsitzenden geht von Lothar Zimmer auf Regina Fischer über.
Verleihung des Europadiploms an die Partnergemeinden Les Ancizes/ St. Georges und Sinzing in Straßburg.
Überreichung der Ehrenfahne des Europarates an die Gemeinde Sinzing.
Städtepartnerschaft mit Csorna in Ungarn. Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde durch die Bürgermeister Jozsef Papp (Csorna) und F. X. Wiesner (Sinzing).
Umbenennung des Vereins in „Förderverein Europäische Kontakte Sinzing e.V.“ und Änderung der Vereinssatzung.
Erste Vorsitzende bleibt Regina Fischer.
Taufe einer Straßenbrücke in Les Ancizes / St. Georges in „Pont de Sinzing“ zum 10-jährigen Bestehen der Partnerschaft.
Abschluss einer Städtepartnerschaft zwischen Les Ancizes/ St. Georges und San Mateo de Gállego in Spanien (Region Aragón).
Verleihung der Europamedaille des Freistaats Bayern in München an die Erste Vorsitzende Regina Fischer für ihren langjährigen vorbildlichen Einsatz zur Förderung des europäischen Gedankens.
Verleihung der Ehrenplakette des Europarates an die Gemeinde Sinzing
Teilnahme einer Sinzinger Delegation am spanisch-französischen Kontakttreffen in San Mateo anlässlich der Weltausstellung in Zaragoza. Trinationale Kontakttreffen künftig jährlich abwechselnd in Frankreich, Deutschland und Spanien. Die ungarischen Partner Sinzings sind ebenfalls eingeladen.
Verleihung der Ehrenfahne des Europarates an die ungarische Partnergemeinde Csorna (Ungarn)
Internationales Jugend- und Kontakttreffen in Sinzing unter Beteiligung von fünf Nationen, einschließlich einer Delegation aus der Partnergemeinde von Csorna, Gyimesfelsölok (Lunca de Sus), in Siebenbürgen/Rumänien
Internationales Jugend- und Kontakttreffen in Sinzing unter Beteiligung von 83 Gästen aus Frankreich, Spanien und Ungarn.
Finanzielle Förderung durch die EU.
Internationales Jugend- und Kontakttreffen in Les Ancizes/ St. Georges mit rund 150 Teilnehmern aus Frankreich, Spanien, Deutschland und Ungarn
Feier des 10jährigen Bestehens der Städtepartnerschaftmit Csorna in Csorna.
Feier des 25jährigen Vereinsjubiläums und des gleichlangen Bestehens der Freundschaft mit Les Ancizes/ St.Georges unter Anwesenheit zahlreicher Gäste aus den Partnerländern in Sinzing (mit Ausstellung von Werkenbefreundeter Künstler)
Tod des Vereinsgründers und Initiators der Partnerschaft mit Frankreich, Lothar Zimmer, im 91. Lebensjahr
Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags mit San Mateo de Gállego im Rahmen der internationalen Begegnungswoche mit 125 Gästen in Sinzing;
Finanzielle Förderung durch die EU.
Tod des Initiators und nachhaltigen Förderers der deutsch-ungarischen Partnerschaft, Dr. Miklos Nagy, im 81. Lebensjahr.
Feier des 20jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Sinzings mit Les Ancizes und Saint Georges im Rahmen des Jugend-und Kontakttreffens in Frankreich.
Gleichzeitig Feier der 10jährigen Partnerschaft von Les Ancizes/ Saint Georges mit der spanischen Stadt San Mateo de Gállego.
Kontakttreffen in Csorna anlässlich des 45jährigen Jubiläums der Stadterhebung.
Präsentation zweier neuer Partnergemeinden Csornas in Rumänien und der Slowakei.
Internationales Jugend- und Kontakttreffen in San Mateo de Gállego (Spanien) mit 15 Jugendlichen aus Sinzing.
Internationales Jugend- und Kontakttreffen in Sinzing mit über 100 Gästen aus Frankreich, Spanien und Ungarn.
Finanzielle Förderung durch die EU.
Besuch einer Sinzinger Delegation bei unseren Freunden in Csorna mit Kontaktgesprächen.
Feier des 30-jährigen Vereinsjubiläums im Rahmen der Sinzinger Kultur- und Begegnungstage mit gemeinsamer Ausstellung deutscher, französischer, spanischer und ungarischer Künstler.
Internationales Jugend- und Kontakttreffen in Les Ancizes/Comps und St. Georges de Mons mit ca. 60 Erwachsenen und Jugendlichen.
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKmehr erfahren